Schmuckwarenhersteller und Edelmetallbearbeiter

Schmuckwarenherstellerinnen und Schmuckwarenhersteller und Edelmetallbearbeiterinnen und Edelmetallbearbeiter entwerfen, produzieren, ändern, reparieren oder bewerten Schmuck, zeremonielle oder religiöse Gegenstände, Gold, Silber, andere Edelmetalle oder Juwelen. Sie schneiden, feilen, polieren und setzen Edel- und Halbedelsteine einschließlich Juwelen und Diamanten ein und gravieren Muster auf Schmuck und Edelmetallgegenstände. Sie schneiden und polieren Diamanten für industrielle Zwecke.

Qualificationen: Angelernte

Prüfen Sie Ihre Bezahlung

  • Gehaltsspanne für die Mehrheit der Arbeitnehmer im Schmuckwarenhersteller und Edelmetallbearbeiter - von € 2.810 zu € 5.458 pro Monat - 2025.
  • Ein/eine Schmuckwarenhersteller und Edelmetallbearbeiter verdient zu Beginn seiner/ihrer Karriere üblicherweise zwischen € 2.810 und € 4.249 brutto monatlich.
  • Nach fünf Dienstjahren liegt der Verdienst zwischen € 2.990 und € 4.421 monatlich bei einer Wochenarbeitszeit von 40 Stunden.

Aufgaben

  • Manuelle Herstellung von Schmuck und anderen Gegenständen aus NE-Metall
  • Entwurf neuer Schmuckdesigns und Änderung bestehender Designs, bei Bedarf mithilfe von Computern
  • Schneiden von Mustern in Formen oder sonstige Materialien, die als Modelle für die Herstellung von Metall- und Schmuckgegenständen verwendet werden
  • Änderung bestehender Schmuckhalterungen, um Juwelen neu anzuordnen oder die Halterung anzupassen
  • Reparatur, neue Formgebung und neue stilistische Gestaltung alten Schmucks oder von Edelmetallwaren nach Zeichnungen und auf Anweisung
  • Herstellung kompletter Schmuckgegenstände wie von Ringen, Halsketten, Armbänder, Broschen und Armkettchen aus Materialien wie Gold, Silber, Platin und Edel- oder Halbedelsteinen
  • Untersuchung von Oberfläche und Innenstruktur von Juwelen mithilfe von Polariskopen, Refraktrometern, Mikroskopen und sonstigen optischen Instrumenten, um zwischen den Steinen unterscheiden zu können, seltene Exemplare zu erkennen oder Fehler, Defekte oder Besonderheiten mit Auswirkungen auf den Wert festzustellen
  • Schneiden und Polieren von Edelsteinen und Einsetzen in Schmuckgegenstände
  • Gravieren oder Einprägen von Buchstaben, Mustern oder dekorativen Linien auf Schmuck und Edelmetallgegenständen
  • Schleifen, Bohren und Bearbeiten der Halterungen von Edelsteinen in Präzisionsinstrumenten wie Kompassen und Chronometern
  • Untersuchung der zusammengesetzten oder fertigen Produkte mithilfe von Vergrößerungsgläsern oder Präzisionsmessinstrumenten, um ihre Übereinstimmung mit Spezifikationen festzustellen
Loading...