Nicht akademische Geburtshilfefachkräfte

Nicht akademische Geburtshilfefachkräfte leisten grundlegende Gesundheitsbetreuung und Beratung vor, während und nach Schwangerschaft und Geburt. Sie setzen Pflege-, Behandlungs- und Überweisungspläne um, die normalerweise von akademischen Fachkräften der Bereiche Medizin, Geburtshilfe und anderer akademischer Gesundheitsberufe erstellt werden.

Qualificationen: Erfahren

Prüfen Sie Ihre Bezahlung

  • Gehaltsspanne für die Mehrheit der Arbeitnehmer im Nicht akademische Geburtshilfefachkräfte - von € 2.505 zu € 6.199 pro Monat - 2025.
  • Ein/eine Nicht akademische Geburtshilfefachkräfte verdient zu Beginn seiner/ihrer Karriere üblicherweise zwischen € 2.505 und € 3.590 brutto monatlich.
  • Nach fünf Dienstjahren liegt der Verdienst zwischen € 2.888 und € 4.223 monatlich bei einer Wochenarbeitszeit von 40 Stunden.

Gehaltscheck

Aufgaben

  • Beratung von Frauen, Familien und Kommunen in Fragen von Gesundheit, Ernährung, Hygiene, Bewegung, Geburt und Notfallplänen, Stillen, Säuglingsbetreuung, Familienplanung und Empfängnisverhütung, Lebensstil und anderen Themen im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Geburt
  • Beurteilung des Fortschritts während Schwangerschaft und Geburt und Erkennung von Anzeichen und Symptomen, die die Überweisung an akademische Gesundheitsfachkräfte erfordern
  • Geburtsbetreuung, normalerweise nur in Abwesenheit identifizierter potenzieller Komplikationen, oder Unterstützung von Ärztinnen und Ärzten oder Geburtshilfefachkräften in der Geburtsbetreuung
  • Betreuung und Unterstützung von Frauen und Neugeborenen nach der Geburt, Überwachung ihres Gesundheitszustands und Identifikation von Anzeichen und Symptomen, die eine Überweisung an akademische Gesundheitsfachkräfte erfordern

Nehmen Sie an der Umfrage teil

Loading...