Pflegehelfer

Pflegehelferinnen und Pflegehelfer erbringen direkte persönliche Pflege und Unterstützung bei Aktivitäten des täglichen Lebens für Patientinnen und Patienten und Bewohnerinnen und Bewohner von vielfältigen Gesundheitseinrichtungen wie Krankenhäusern, Kliniken und den Pflegestationen von Wohnheimen. Sie werden im Allgemeinen tätig, um zuvor festgelegte Pflegepläne und -praktiken umzusetzen, und arbeiten unter der direkten Aufsicht medizinischer, Pflege- oder sonstiger Fachkräfte oder Experten des Gesundheitswesens.

Qualificationen: Angelernte

Prüfen Sie Ihre Bezahlung

  • Gehaltsspanne für die Mehrheit der Arbeitnehmer im Pflegehelfer - von € 2.272 zu € 4.861 pro Monat - 2025.
  • Ein/eine Pflegehelfer verdient zu Beginn seiner/ihrer Karriere üblicherweise zwischen € 2.272 und € 3.177 brutto monatlich.
  • Nach fünf Dienstjahren liegt der Verdienst zwischen € 2.455 und € 3.627 monatlich bei einer Wochenarbeitszeit von 40 Stunden.

Aufgaben

  • Pflege, Unterstützung und Behandlung von Patientinnen und Patienten und Bewohnerinnen und Bewohner von medizinischen Einrichtungen, Rehabilitations- und Wohnpflegeeinrichtungen nach Behandlungsplänen, die von Fachkräften aus Medizin, Pflege und sonstigen Bereichen festgelegt werden
  • Unterstützung von Patientinnen und Patienten bei persönlichen und therapeutischen Pflegebedürfnissen wie Körperpflege, Essen, Anziehen, körperlicher Mobilität und Bewegung, Kommunikation, der oralen Einnahme von Medikamenten und beim Wechseln von Verbänden
  • Lagerung, Heben und Umdrehen von Patientinnen und Patienten sowie Transport derselben in Rollstühlen oder auf beweglichen Betten
  • Erhaltung der Hygienestandards im Umfeld der Patientinnen und Patienten, etwa Reinigung der Patientenzimmer und Bettzeugwechsel
  • Durchführung von Massagen und sonstigen nicht-pharmakologischen schmerzlindernden Maßnahmen, etwa in Schwangerschaft und Geburt
  • Beobachtung des Zustands der Patientinnen und Patienten, ihrer Reaktionen und Verhaltensweisen sowie Meldung von Änderungen an eine medizinische Fachkraft
Loading...