Gärtner, Saat- und Pflanzenzüchter

Gärtnerinnen und Gärtner, Saat- und Pflanzenzüchterinnen und -züchter planen, organisieren und verrichten landwirtschaftliche Tätigkeiten, um Bäume, Sträucher, Blumen und sonstige Pflanzen in Parks und Privatgärten zu kultivieren und zu erhalten, und sie produzieren Schösslinge, Pflanzenzwiebeln und Saatgut oder pflanzen Gemüse und Blumen mithilfe intensiver Anbaumethoden zum Verkauf oder zur regelmäßigen Lieferung an Großhändlerinnen und Großhändler, Vermarktungsorganisationen oder auf Märkten an.

Qualificationen: Angelernte

Prüfen Sie Ihre Bezahlung

  • Gehaltsspanne für die Mehrheit der Arbeitnehmer im Gärtner, Saat- und Pflanzenzüchter - von € 2.395 zu € 3.651 pro Monat - 2025.
  • Ein/eine Gärtner, Saat- und Pflanzenzüchter verdient zu Beginn seiner/ihrer Karriere üblicherweise zwischen € 2.395 und € 3.158 brutto monatlich.
  • Nach fünf Dienstjahren liegt der Verdienst zwischen € 2.436 und € 3.191 monatlich bei einer Wochenarbeitszeit von 40 Stunden.

Aufgaben

  • Beobachtung von Marktaktivitäten und -bedingungen, Entscheidung über Art und Menge der anzubauenden Gemüse, Gartenfrüchte und Pflanzschulprodukte sowie entsprechende Planung und Koordinierung der Produktion
  • Vorbereitung des Bodens durch Bearbeitung, Nivellierung des Bodens sowie Anbringung und Betrieb von Bewässerungs- und Dränagesystemen
  • Anpflanzen von Bäumen, Hecken, Gartenpflanzen, Gras
  • Aufpropfen und Schneiden von Bäumen, Sträuchern und Hecken, Anbringen von Pflanzenstützen und Schutzvorrichtungen sowie Walzen, Mähen, Belüften und Trimmen von Rasenflächen
  • Errichtung von Anlagen und Einrichtungen in Gärten wie etwa von Wegen oder gepflasterten Flächen, Wänden, Steingärten, Beeten, Teichen und Wasserläufen, Unterständen und Zäunen
  • Überprüfung der Gesundheit von Pflanzen und Bäumen, Feststellung und Behandlung von Unkräutern, Schädlingen und Krankheiten sowie Aufbringen von Mulch und Düngemitteln
  • Produktion von Sämlingen, Pflanzenzwiebeln und Saatgut sowie Aufzucht von Pflanzen aus Saatgut oder Stecklingen
  • Ernten, Inspizieren, Reinigen, Klassieren und Verpacken, Lagern und Verladen von Produkten zum Verkauf oder zur Lieferung auf den Markt
  • Instandhaltung von Gebäuden, Treibhäusern und sonstigen baulichen Strukturen, Anlagen und Wasserversorgungssystemen
  • Lagerung und einfache Verarbeitung von Produkten
  • Verkaufsförderung und Vermarktung von Produkten, Vereinbarung des Verkaufs, Kaufs und des Transports von Produkten und Betriebsstoffen sowie Führung und Bewertung von Aufzeichnungen über Tätigkeiten und Transaktionen
  • Ausbildung und Beaufsichtigung von Arbeitskräften in der Produktion, Unterhaltsaufgaben und Durchführung von Gesundheits- und Sicherheitsvorkehrungen sowie Einstellung und Kündigung von Arbeitskräften und Auftragnehmerinnen und Auftragnehmern
Loading...