Agrartechnikerinnen und Agrartechniker führen Tests und Experimente durch und unterstützen Agrarwissenschaftlerinnen und Agrarwissenschaftler, Landwirtinnen und Landwirte und Führungskräfte von landwirtschaftlichen Betrieben in technischer und wissenschaftlicher Hinsicht.
Qualificationen:
Erfahren
Prüfen Sie Ihre Bezahlung
- Gehaltsspanne für die Mehrheit der Arbeitnehmer im Agrartechniker - von € 3.006 zu € 7.370 pro Monat - 2025.
- Ein/eine Agrartechniker verdient zu Beginn seiner/ihrer Karriere üblicherweise zwischen € 3.006 und € 4.201 brutto monatlich.
- Nach fünf Dienstjahren liegt der Verdienst zwischen € 3.451 und € 4.914 monatlich bei einer Wochenarbeitszeit von 40 Stunden.
Aufgaben
- Vorbereitung von Materialien und Ausrüstung für Experimente, Tests und Analysen
- Sammlung und Vorbereitung von Proben wie Bodenproben, Pflanzen- und Tierzellen, Geweben oder Teilen oder tierischen Organen für Experimente, Tests und Analysen
- Unterstützung bei und Durchführung von Experimenten, Tests und Analysen unter Anwendung von Methoden und Techniken wie Mikroskopie, Histochemie, Chromatografie, Elektrophorese und Spektroskopie
- Identifikation pathogener Mikroorganismen und Insekten, Parasiten, Pilze und Würmer, die Ernten und Viehbestände schädigen können, und Unterstützung bei der Entwicklung von Kontroll- und Behandlungsmethoden
- Analyse von Produkten zur Festlegung und Aufrechterhaltung von Qualitätsstandards
- Durchführung oder Beaufsichtigung von operativen Programmen wie Fischzucht-, Treibhaus- und Viehproduktionsprogrammen
- Analyse von Saatgutproben auf Qualität, Reinheit und Keimzahl
- Erhebung von Daten und Mengen- und Kostenschätzungen für die für Projekte erforderlichen Materialien und Arbeitskräfte
- Organisation von Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten für Forschungsausrüstung