Führungskräfte in der Beschaffung, Logistik und in verwandten Bereichen

Führungskräfte in der Beschaffung, Logistik und in verwandten Bereichen planen, leiten und koordinieren Personenbeförderungseinrichtungen und -anlagen und Lieferung, Transport, Lagerung und Verteilung von Gütern, entweder als Führungskräfte einer Abteilung oder als Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer von Unternehmen oder Organisationen, die keine Hierarchie von Führungskräften haben.

Qualificationen: Erfahren

Prüfen Sie Ihre Bezahlung

  • Gehaltsspanne für die Mehrheit der Arbeitnehmer im Führungskräfte in der Beschaffung, Logistik und in verwandten Bereichen - von € 3.263 zu € 7.222 pro Monat - 2025.
  • Ein/eine Führungskräfte in der Beschaffung, Logistik und in verwandten Bereichen verdient zu Beginn seiner/ihrer Karriere üblicherweise zwischen € 3.263 und € 4.711 brutto monatlich.
  • Nach fünf Dienstjahren liegt der Verdienst zwischen € 3.661 und € 5.228 monatlich bei einer Wochenarbeitszeit von 40 Stunden.

Aufgaben

  • Festlegung, Umsetzung und Überwachung von Einkaufs-, Lager- und Logistikstrategien, -richtlinien und -plänen
  • Erstellung und Umsetzung von Plänen zwecks Aufrechterhaltung der erforderlichen Lagerbestände bei minimalen Kosten
  • Aushandlung von Verträgen mit Lieferanten zur Erfüllung von Qualitäts-, Kosten- und Lieferanforderungen
  • Überwachung und Prüfung von Lager- und Lagerhaltungssystemen zur Erfüllung der Lieferanforderungen und Kontrolle der Lagerbestände
  • Überwachung der Auslieferung von Straßenfahrzeugen, Zügen, Schiffen oder Flugzeugen
  • Führung von Aufzeichnungssystemen zur Verfolgung aller Warenbewegungen und Sicherstellung der Nachbestellung und Lagerauffüllung zu optimalen Zeitpunkten
  • Herstellung und Pflege von Kontakten mit anderen Abteilungen und Kundinnen und Kunden betreffend die Anforderungen für ausgehende Güter und zugehörige Speditionstransporte
  • Überwachung der Aufzeichnung von Einkaufs-, Lagerungs- und Vertriebstransaktionen
  • Festlegung und Verwaltung von Budgets, Kontrolle der Ausgaben und Sicherstellung eines effizienten Ressourceneinsatzes
  • Festlegung und Leitung operativer und administrativer Verfahren
  • Planung und Leitung der täglichen Arbeit
  • Überwachung von Auswahl, Aus- und Weiterbildung und Leistung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Loading...