Zahnmedizinische Assistentinnen und Assistenten und Dentalhygienikerinnen und Dentalhygieniker erbringen grundlegende Zahnpflegedienstleistungen zur Vorbeugung gegen und Behandlung von Krankheiten und Beeinträchtigungen im Zahn- und Mundbereich entsprechend den von Zahnärztinnen und Zahnärzten oder anderen akademischen Fachkräften im Bereich der Mundgesundheit festgelegten Plänen und Verfahren.
Qualificationen:
Erfahren
Prüfen Sie Ihre Bezahlung
- Gehaltsspanne für die Mehrheit der Arbeitnehmer im Zahnmedizinische Assistenten und Dentalhygieniker - von € 2.505 zu € 6.199 pro Monat - 2025.
- Ein/eine Zahnmedizinische Assistenten und Dentalhygieniker verdient zu Beginn seiner/ihrer Karriere üblicherweise zwischen € 2.505 und € 3.590 brutto monatlich.
- Nach fünf Dienstjahren liegt der Verdienst zwischen € 2.888 und € 4.223 monatlich bei einer Wochenarbeitszeit von 40 Stunden.
Gehaltscheck
Aufgaben
- Beratung von Gruppen und Einzelpersonen betreffend Zahnhygiene, Ernährung und andere vorbeugenden Maßnahmen zur Verringerung von Risiken für die Mundgesundheit
- Durchführung von visuellen und physischen Untersuchungen von Mund, Zähnen und ähnlichen Strukturen von Patientinnen und Patienten zur Beurteilung des oralen Gesundheitszustands
- Identifikation von Fällen von Patientinnen und Patienten mit schlechter Mundgesundheit oder Munderkrankungen, die einer Überweisung an eine Zahnärztin oder einen Zahnarzt oder andere akademische Fachkräfte im Bereich der Mundgesundheit bedürfen
- Unterstützung von Zahnärztinnen und Zahnärzten bei komplexen Zahnbehandlungsverfahren
- Verabreichung von Fluoridbehandlungen, Reinigung und Entfernung von Ablagerungen von Zähnen, Vorbereitung von kariösen Zähnen und Anbringung von Füllungen, Verabreichung von Lokalanästhetika und Durchführung anderer Arten von grundlegenden oder routinemäßigen klinischen Zahnbehandlungsverfahren
- Vorbereitung, Reinigung und Sterilisierung von Zahninstrumenten, Ausrüstung und Materialien, die für die Untersuchung und Behandlung von Patientinnen und Patienten verwendet werden
- Vorbereitung von Patientinnen und Patienten für Untersuchung oder Behandlung einschließlich der Erklärung von Verfahren und der korrekten Positionierung
- Abnahme von Kiefer- und Gaumenabdrücken und Anfertigung von Dentalröntgenbildern zur Unterstützung von Diagnosen und Anpassung von Zahnprothesen