Nicht akademische Krankenpflegefachkräfte pflegen und betreuen Personen, die aufgrund von Alter, Krankheit, Verletzung oder einer anderen körperlichen oder psychischen Beeinträchtigung bzw. Störung einer solchen Pflege bedürfen, persönlich. Sie arbeiten in der Regel unter der Aufsicht von akademischen Fachkräften in den Bereichen Medizin und Krankenpflege und in anderen akademischen Gesundheitsberufen und halten die von diesen erstellten Gesundheitspflege-, Behandlungs- und Überweisungspläne ein und unterstützen sie.
Qualificationen:
Erfahren
Prüfen Sie Ihre Bezahlung
- Gehaltsspanne für die Mehrheit der Arbeitnehmer im Nicht akademische Krankenpflegefachkräfte - von € 2.505 zu € 6.199 pro Monat - 2025.
- Ein/eine Nicht akademische Krankenpflegefachkräfte verdient zu Beginn seiner/ihrer Karriere üblicherweise zwischen € 2.505 und € 3.590 brutto monatlich.
- Nach fünf Dienstjahren liegt der Verdienst zwischen € 2.888 und € 4.223 monatlich bei einer Wochenarbeitszeit von 40 Stunden.
Gehaltscheck
Aufgaben
- Krankenpflege und persönliche Betreuung und Behandlung sowie Erbringung von Gesundheitsberatungsdiensten für Patientinnen und Patienten laut von akademischen Gesundheitsfachkräften erstellten Pflegeplänen
- Verabreichung von Medikamenten und anderen Behandlungen von Patientinnen und Patienten, Überwachung des Gesundheitszustands von Patientinnen und Patienten und ihrer Reaktion auf Behandlungen, und gegebenenfalls Überweisung von Patientinnen und Patienten und ihren Familienangehörigen an akademische Gesundheitsfachkräfte für eine spezielle Betreuung
- Säuberung von Wunden und Anbringung von medizinischen Verbänden
- Aktualisierung von Informationen über den Gesundheitszustand von Patientinnen und Patienten und erhaltenen Behandlungen in Aufzeichnungssystemen
- Unterstützung von Planung und Organisation der Betreuung einzelner Patientinnen und Patienten
- Unterstützung bei Erste-Hilfe-Behandlungen in Notfällen