Ingenieurinnen und Ingenieure im Bereich Telekommunikationstechnik erforschen, planen und leiten Entwicklung, Betrieb, Instandhaltung und Reparatur von Telekommunikationssystemen und Ausrüstungen und erbringen diesbezügliche Beratungsleistungen. Sie untersuchen die technologischen Aspekte von telekommunikationstechnischen Bauteilen, Produkten und Prozessen oder erbringen diesbezügliche Beratungsleistungen.
Qualificationen:
Hoch qualifizierten
Prüfen Sie Ihre Bezahlung
- Gehaltsspanne für die Mehrheit der Arbeitnehmer im Ingenieure im Bereich Telekommunikationstechnik - von € 3.563 zu € 7.552 pro Monat - 2025.
- Ein/eine Ingenieure im Bereich Telekommunikationstechnik verdient zu Beginn seiner/ihrer Karriere üblicherweise zwischen € 3.563 und € 4.626 brutto monatlich.
- Nach fünf Dienstjahren liegt der Verdienst zwischen € 3.991 und € 5.323 monatlich bei einer Wochenarbeitszeit von 40 Stunden.
Gehaltscheck
Aufgaben
- Entwicklung von Telekommunikationsgeräten oder Komponenten, Systemen, Ausrüstung und Verteilungszentren und diesbezügliche Beratung
- Spezifikation von Produktions- oder Montagemethoden, Materialien, Qualitäts- und Sicherheitsstandards und Leitung der Produktion oder Montage von Telekommunikationsprodukten und -systemen
- Organisation und Leitung von Instandhaltung und Reparatur bestehender Telekommunikationssysteme, Motoren und Ausrüstung
- Forschung von und Beratung hinsichtlich Telekommunikationsausrüstung
- Planung und Entwicklung von Kommunikationsnetzwerken basierend auf leitungsgebundenen oder Glasfaser- oder drahtlosen Kommunikationsnetzen
- Erstellung und Entwicklung von Signalverarbeitungsalgorithmen und deren Implementierung durch Wahl von geeigneter Hard- und Software
- Planung von Telekommunikationsnetzwerken und leitungsgebundenen oder Funksystemen für Radio- und Fernsehsignale