Führungskräfte in der Erbringung von speziellen Dienstleistungen, anderweitig nicht genannt

Diese Berufsgattung umfasst Führungskräfte, die die Bereitstellung spezieller und technischer Dienstleistungen planen, leiten, koordinieren und bewerten, anderweitig in Gruppe 12, Führungskräfte im kaufmännischen Bereich, oder in Gruppe 13, Führungskräfte in der Produktion und bei speziellen Dienstleistungen, nicht genannt. So sind hier zum Beispiel Führungskräfte klassifiziert, die für die Bereitstellung von Polizei-, Strafvollzugs-, Rechts-, Bibliotheks- und Brandschutzdienstleistungen verantwortlich sind.

Qualificationen: Erfahren

Prüfen Sie Ihre Bezahlung

  • Gehaltsspanne für die Mehrheit der Arbeitnehmer im Führungskräfte in der Erbringung von speziellen Dienstleistungen, anderweitig nicht genannt - von € 3.558 zu € 7.968 pro Monat - 2025.
  • Ein/eine Führungskräfte in der Erbringung von speziellen Dienstleistungen, anderweitig nicht genannt verdient zu Beginn seiner/ihrer Karriere üblicherweise zwischen € 3.558 und € 4.520 brutto monatlich.
  • Nach fünf Dienstjahren liegt der Verdienst zwischen € 4.189 und € 5.241 monatlich bei einer Wochenarbeitszeit von 40 Stunden.

Aufgaben

  • allgemeine Leitung und Verwaltung eines Dienstes, einer Einrichtung, einer Organisation oder eines Zentrums
  • Entwicklung, Umsetzung und Überwachung von Verfahren, Richtlinien und Standards für das Personal
  • Leitung, Beaufsichtigung und Bewertung der Arbeit von professionellem, technischem, Büro-, Dienstleistungs-, Instandhaltungs- und sonstigem Personal
  • Überwachung und Bewertung der für die Bereitstellung von Dienstleistungen zugeteilten Ressourcen
  • Kontrolle der administrativen Abläufe wie Budgetplanung, Berichterstellung, Ausgaben für Betriebsgüter, Ausrüstung und Dienstleistungen
  • Planung, Leitung und Koordinierung der Bereitstellung von Dienstleistungen
  • Koordinierung der Zusammenarbeit mit anderen Dienstleistungsanbietern im selben oder in ähnlichen Bereichen
  • Verwaltung von Budgets, Kontrolle von Ausgaben und Sicherstellung eines effizienten Ressourceneinsatzes
  • Überwachung von Auswahl, Aus- und Weiterbildung und Leistung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Loading...