Fachkräfte in Sozialverwaltung und -versicherung

Fachkräfte in Sozialverwaltung und -versicherung prüfen Anträge im Zusammenhang mit Regierungs-, Finanz- oder Dienstleistungsprogrammen zwecks Feststellung der Anspruchsberechtigung und Höhe von Leistungen oder entsprechenden Diensten, wobei sie außergewöhnliche oder wichtige Fälle an leitende Verwaltungsbedienstete oder Führungskräfte verweisen.

Qualificationen: Erfahren

Prüfen Sie Ihre Bezahlung

  • Gehaltsspanne für die Mehrheit der Arbeitnehmer im Fachkräfte in Sozialverwaltung und -versicherung - von € 2.961 zu € 7.233 pro Monat - 2025.
  • Ein/eine Fachkräfte in Sozialverwaltung und -versicherung verdient zu Beginn seiner/ihrer Karriere üblicherweise zwischen € 2.961 und € 4.477 brutto monatlich.
  • Nach fünf Dienstjahren liegt der Verdienst zwischen € 3.284 und € 5.052 monatlich bei einer Wochenarbeitszeit von 40 Stunden.

Aufgaben

  • Beratung von Einzelpersonen und Organisationen im Zusammenhang mit Gesetzen, Bestimmungen und Regelungen betreffend staatliche Leistungsprogramme und Festlegung und Auszahlung von Beträgen oder Verweisung an Dienste, sowie im Zusammenhang mit den Rechten und Pflichten der Öffentlichkeit
  • Prüfung von Anträgen und anderen relevanten Dokumenten zwecks Feststellung von Art und Höhe von Leistungen, auf die Einzelne anspruchsberechtigt sind
  • Beurteilung von Dokumenten und Befragung von Leistungsempfängern zwecks Sicherstellung der Anspruchsberechtigung auf kontinuierliche Leistungen oder Dienste
  • Durchführung von verwandten Verwaltungsaufgaben zwecks Verwaltung von Klientenaufzeichnungen und Erstellung von Berichten über Entscheidungen betreffend Anspruchsberechtigung, Verweisungsentscheidungen, Festlegung von Leistungen oder Missbrauch oder Betrug
Loading...