Entwickler und Analytiker von Software und Anwendungen, anderweitig nicht genannt

Diese Berufsgattung umfasst Entwicklerinnen und Entwickler und Analytikerinnen und Analytiker von Software und Anwendungen, anderweitig in Untergruppe 251, Entwicklerinnen und Entwickler und Analytikerinnen und Analytiker von Software und Anwendungen, nicht genannt. Diese Berufsgattung beinhaltet zum Beispiel akademische Fachkräfte, die sich auf Qualitätssicherung inklusive Softwaretests spezialisieren.

Qualificationen: Hoch qualifizierten

Prüfen Sie Ihre Bezahlung

  • Gehaltsspanne für die Mehrheit der Arbeitnehmer im Entwickler und Analytiker von Software und Anwendungen, anderweitig nicht genannt - von € 3.488 zu € 7.820 pro Monat - 2025.
  • Ein/eine Entwickler und Analytiker von Software und Anwendungen, anderweitig nicht genannt verdient zu Beginn seiner/ihrer Karriere üblicherweise zwischen € 3.488 und € 4.622 brutto monatlich.
  • Nach fünf Dienstjahren liegt der Verdienst zwischen € 3.937 und € 5.366 monatlich bei einer Wochenarbeitszeit von 40 Stunden.

Aufgaben

  • Entwicklung und Dokumentation von Testplänen für Software
  • Installation von Software und Hardware sowie Konfiguration von Betriebssystemsoftware als Vorbereitung auf Tests
  • Überprüfung, ob Programme gemäß den Benutzeranforderungen und festgelegten Richtlinien funktionieren
  • Ausführung, Analyse und Dokumentation der Ergebnisse von Softwareanwendungstests und Informations- und Telekommunikationssystemtests
  • Entwicklung und Umsetzung von Testrichtlinien, -verfahren und -skripten für Software- und Informationssysteme

Nehmen Sie an der Umfrage teil

Loading...