Chemo- und Physikotechniker

Chemo- und Physikotechnikerinnen und -techniker erfüllen technische Aufgaben im Zusammenhang mit der Erforschung von Chemie, Physik, Geologie, Geophysik, Meteorologie und Astronomie und in der Entwicklung von industriellen, medizinischen, militärischen und anderen praktischen Anwendungen von Forschungsergebnissen.

Qualificationen: Erfahren

Prüfen Sie Ihre Bezahlung

  • Gehaltsspanne für die Mehrheit der Arbeitnehmer im Chemo- und Physikotechniker - von € 2.775 zu € 6.241 pro Monat - 2025.
  • Ein/eine Chemo- und Physikotechniker verdient zu Beginn seiner/ihrer Karriere üblicherweise zwischen € 2.775 und € 3.617 brutto monatlich.
  • Nach fünf Dienstjahren liegt der Verdienst zwischen € 3.190 und € 4.210 monatlich bei einer Wochenarbeitszeit von 40 Stunden.

Aufgaben

  • Sammlung von Proben und Erstellung von Materialien und Ausrüstung für Experimente, Tests und Analysen
  • Durchführung von Routinelabortests und einer Reihe von technischen Hilfsfunktionen zur Unterstützung von Chemikern und Physikern in Forschung, Entwicklung, Analyse und Prüfung
  • Kontrolle von Qualität und Quantität von Laborgütern durch Prüfung von Proben und Überwachung der Verwendung und Erstellung detaillierter Mengen- und Kostenschätzungen der für Projekte erforderlichen Materialien und Arbeitskräfte gemäß den angegebenen Spezifikationen
  • Einrichtung, Betrieb und Instandhaltung von Laborinstrumenten und -ausrüstung, Überwachung von Experimenten, Anstellen von Beobachtungen, Berechnung und Aufzeichnung von Ergebnissen
  • Vorbereitung von Materialien für Experimente wie Gefrieren und Schneiden von Proben und Mischen von Chemikalien
  • Sammlung und Prüfung von Boden- und Wasserproben, Aufzeichnung von Beobachtungen und Analyse von Daten zur Unterstützung von Geologinnen und Geologen oder Geophysikerinnen und Geophysikern
Loading...