Bürokräfte im Personalwesen führen und aktualisieren Personalaufzeichnungen wie Informationen über Versetzungen und Beförderungen, Leistungsbeurteilungen, genossene und kumulierte Urlaubstage, Löhne, Qualifikationen und Ausbildung.
Qualificationen:
Angelernte
Prüfen Sie Ihre Bezahlung
- Gehaltsspanne für die Mehrheit der Arbeitnehmer im Bürokräfte im Personalwesen - von € 2.346 zu € 4.927 pro Monat - 2025.
- Ein/eine Bürokräfte im Personalwesen verdient zu Beginn seiner/ihrer Karriere üblicherweise zwischen € 2.346 und € 2.983 brutto monatlich.
- Nach fünf Dienstjahren liegt der Verdienst zwischen € 2.584 und € 3.418 monatlich bei einer Wochenarbeitszeit von 40 Stunden.
Aufgaben
- Aktualisierung von Daten über den beruflichen Werdegang, die Löhne, Leistungsbeurteilungen, Qualifikationen und die Ausbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie über genossene und kumulierte Urlaubstage
- Anlegen von Aufzeichnungen über neu eingestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Überprüfung der Aufzeichnungen auf ihre Vollständigkeit
- Bearbeitung von Bewerbungen und Beförderungsanträgen sowie Information der Bewerberinnen und Bewerber und Antragstellerinnen und Antragsteller über das jeweilige Ergebnis
- Entgegennahme und Beantwortung von Anfragen über Ansprüche und Bedingungen von Arbeitsverhältnissen
- Versand von Stellenbewerbungen und Stellenangeboten sowie von Stellenprüfungen
- Führung und Aktualisierung manueller und computergestützter Ablage- und Registriersysteme sowie Zusammenstellung und Verfassen von Berichten und Dokumenten über die Tätigkeiten von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Speichern und Abrufen von Personalaufzeichnungen und Personalakten auf Aufforderung