Diese Berufsgattung umfasst Bedienerinnen und Bediener von Maschinen zur Herstellung von Textil-, Pelz- und Lederwaren, anderweitig in Untergruppe 815, Bedienerinnen und Bediener von Maschinen zur Herstellung von Textil-, Pelz- und Lederwaren, nicht genannt. Die Berufsgattung umfasst beispielsweise jene Berufe, die sich mit der Bedienung und Überwachung von Maschinen befassen, die Hüte, Zelte, Matratzen oder verschiedene Artikel wie Borten oder sonstige Besätze herstellen.
Qualificationen:
Angelernte
Prüfen Sie Ihre Bezahlung
- Gehaltsspanne für die Mehrheit der Arbeitnehmer im Bediener von Maschinen zur Herstellung von Textil-, Pelz- und Lederwaren, anderweitig nicht genannt - von € 2.685 zu € 4.975 pro Monat - 2025.
- Ein/eine Bediener von Maschinen zur Herstellung von Textil-, Pelz- und Lederwaren, anderweitig nicht genannt verdient zu Beginn seiner/ihrer Karriere üblicherweise zwischen € 2.685 und € 3.982 brutto monatlich.
- Nach fünf Dienstjahren liegt der Verdienst zwischen € 2.856 und € 4.161 monatlich bei einer Wochenarbeitszeit von 40 Stunden.
Gehaltscheck
Aufgaben
- Bedienung und Überwachung von Maschinen zur Formung und Herstellung von Hüten aus Textilien, Fellen oder Leder
- Bedienung und Überwachung von Maschinen, die verschiedene Artikel wie Borten oder andere Besätze herstellen
- Bedienung und Überwachung von Maschinen, die Stoffe in vorgegebene Längen falten
- Bedienung und Überwachung von Maschinen, die Zwirne, Fäden oder Garne in Vorbereitung auf den Versand oder die weitere Verarbeitung zu Knäueln wickeln
- Bedienung und Überwachung von Maschinen, die die Größe von Lederstücken messen