Bediener von Anlagen zur Holzaufbereitung

Bedienerinnen und Bediener von Anlagen zur Holzaufbereitung überwachen, bedienen und steuern Sägewerksanlagen zum Zersägen von Baumstämmen zu Rohlingen, Schneiden von Furnier, Herstellung von Sperrholz und Pressspanplatten und zur sonstigen Vorbereitung von Holz zur weiteren Verwendung.

Qualificationen: Angelernte

Prüfen Sie Ihre Bezahlung

  • Gehaltsspanne für die Mehrheit der Arbeitnehmer im Bediener von Anlagen zur Holzaufbereitung - von € 2.685 zu € 4.975 pro Monat - 2025.
  • Ein/eine Bediener von Anlagen zur Holzaufbereitung verdient zu Beginn seiner/ihrer Karriere üblicherweise zwischen € 2.685 und € 3.982 brutto monatlich.
  • Nach fünf Dienstjahren liegt der Verdienst zwischen € 2.856 und € 4.161 monatlich bei einer Wochenarbeitszeit von 40 Stunden.

Aufgaben

  • Prüfung von Stämmen und Rohlingen, um Größe, Zustand, Qualität und andere Merkmale zu bestimmen und über die beste Schnittführung zu entscheiden, oder Bedienung automatischer Anlagen zur Beförderung von Stämmen durch Laser-Scanner, die über die produktivste und profitabelste Schnittführung entscheiden
  • Bedienung und Überwachung von Stammzufuhr- und -fördersystemen
  • Bedienung und Überwachung von Kopfsägen, Bandsägen und Sägen mit mehreren Sägeblättern zum Sägen von Holzklötzen, Kanten, Scheiben, Platten oder Vorsprüngen und zum Abtragen rauer Ränder von Sägeware, um sie zu zugerichtetem Bauholz unterschiedlicher Größe weiterzuverarbeiten, sowie Sägen oder Spalten von Schindeln ("shingles und shakes")
  • Bedienung und Überwachung von Maschinen zur Einpassung von Schichtholzkernen sowie von Pressspanplatten-Heißpressen und Furnierschneidmaschinen
  • Reinigung und Schmierung von Sägewerksanlagen
Loading...