Ausbilderinnen und Ausbilder im Bereich Informationstechnologie entwickeln und planen Ausbildungsprogramme und Kurse für Computer- und sonstige Informationstechnologienutzerinnen und -nutzer außerhalb der herkömmlichen Primar-, Sekundar- und höheren Bildungssysteme und führen sie durch.
Qualificationen:
Hoch qualifizierten
Prüfen Sie Ihre Bezahlung
- Gehaltsspanne für die Mehrheit der Arbeitnehmer im Ausbilder im Bereich Informationstechnologie - von € 2.991 zu € 7.747 pro Monat - 2025.
- Ein/eine Ausbilder im Bereich Informationstechnologie verdient zu Beginn seiner/ihrer Karriere üblicherweise zwischen € 2.991 und € 4.111 brutto monatlich.
- Nach fünf Dienstjahren liegt der Verdienst zwischen € 3.496 und € 4.926 monatlich bei einer Wochenarbeitszeit von 40 Stunden.
Gehaltscheck
Aufgaben
- Identifikation der Ausbildungserfordernisse im Bereich Informationstechnologie und Ermittlung der Bedürfnisse einzelner Nutzerinnen und Nutzer und Organisationen
- Erstellung und Entwicklung von Lehrmaterial und Lehrhilfen wie Handbüchern, visuellen Hilfen, Online-Tutorials, Demonstrationsmodellen und unterstützender Referenzdokumentation
- Entwurf, Koordinierung, Planung und Durchführung von Schulungs- und Entwicklungsprogrammen, die in Form von Einzel- oder Gruppenunterricht vermittelt werden können, und Moderation von Workshop-Meetings, Demonstrationen und Konferenzen
- Überwachung und Durchführung laufender Evaluierungen und Beurteilungen der Qualität und Effektivität von Schulungen und Prüfung und Modifikation von Schulungszielen, Methoden und zu erzielenden Kursergebnissen
- Sammlung, Untersuchung und Erforschung von Hintergrundmaterialien, um ein volles Verständnis des Gegenstands und der Systeme zu gewinnen
- Schritt halten mit neuen Produktversionen, Software-Fortschritten und allgemeinen Trends der Informationstechnologie, Verfassung von Endbenutzerprodukten und Materialien wie Benutzerschulungs-, Unterrichts- und Anleitungshandbücher, Online-Hilfe und Betriebs- und Wartungsinstruktionen