Tiefbohrer und verwandte Berufe

Tiefbohrerinnen und Tiefbohrer und verwandte Berufe positionieren, montieren und bedienen Bohrmaschinen und verwandte Anlagen, um Bohrlöcher herzustellen, Gesteinsproben, Flüssigkeiten oder Gase zu fördern oder für eine Reihe sonstiger Zwecke.

Qualificationen: Angelernte

Prüfen Sie Ihre Bezahlung

  • Gehaltsspanne für die Mehrheit der Arbeitnehmer im Tiefbohrer und verwandte Berufe - von CHF 4’518 zu CHF 8’187 pro Monat - 2025.
  • Ein/eine Tiefbohrer und verwandte Berufe verdient zu Beginn seiner/ihrer Karriere üblicherweise zwischen CHF 4’518 und CHF 6’426 netto monatlich.
  • Nach fünf Dienstjahren liegt der Verdienst zwischen CHF 4’610 und CHF 6’665 monatlich bei einer Wochenarbeitszeit von 41 Stunden.

Aufgaben

  • Abriss, Bewegung und Montage von Bohrtürmen samt Zusatzausrüstung
  • Montage und Abbau von Rohrleitungen, Bohrrohren und Bohrköpfen sowie Austausch funktionsuntauglicher Ausrüstung
  • Bedienung von Steuerungen, um Bohrgestänge und Bohrrohre in Bohrlöcher abzusenken und wieder anzuheben, Regulierung des Drucks im Bohrloch und Steuerung der Geschwindigkeit der Werkzeuge
  • Vorbereitung der Bohrspülung und Überprüfung des Betriebs der Pumpen, um die richtige Flüssigkeitszirkulation in Bohrgestänge und Bohrloch zu gewährleisten
  • Überwachung von Instrumenten und anderen Anzeigern und Hörprüfung der Anlage, um Fehlfunktionen und unübliche Bohrlochsituationen zu erkennen, und Feststellung, ob der Bohrer oder die Ausrüstung getauscht werden muss
  • Instandhaltung, Anpassung, Reparatur und Reinigung von Bohrtürmen, Hebevorrichtungen und sonstigen Maschinen
  • Führung von Aufzeichnungen über Bohr- und Servicetätigkeit
  • Bedienung von Maschinen und Werkzeugen zum Ausbringen von Staub, Schnittgut sowie verlorener und defekter Bohrausrüstungen aus Hohlräumen und Bohrlöchern
  • Verschließen und Versiegeln nicht mehr gebrauchter Bohrlöcher
  • eventuell Beaufsichtigung und Schulung von Mitgliedern der Bohrmannschaft
loading...
Loading...