Bauspengler und Sanitär- und Heizungsinstallateure

Bauspenglerinnen und Bauspengler und Sanitär- und Heizungsinstallateurinnen und -installateure montieren, installieren und reparieren Rohrsysteme, Drainagerohre, Dachrinnen, Kanalrohre sowie zugehörige Ausstattungen und Anschlüsse, Wasser-, Gas-, Dränage-, Abwasser-, Heiz-, Kühl- und Lüftungssysteme sowie Hydraulik- und Druckluftanlagen und halten sie instand.

Qualificationen: Angelernte

Prüfen Sie Ihre Bezahlung

  • Gehaltsspanne für die Mehrheit der Arbeitnehmer im Bauspengler und Sanitär- und Heizungsinstallateure - von CHF 4’513 zu CHF 7’685 pro Monat - 2025.
  • Ein/eine Bauspengler und Sanitär- und Heizungsinstallateure verdient zu Beginn seiner/ihrer Karriere üblicherweise zwischen CHF 4’513 und CHF 5’594 netto monatlich.
  • Nach fünf Dienstjahren liegt der Verdienst zwischen CHF 4’785 und CHF 6’094 monatlich bei einer Wochenarbeitszeit von 41 Stunden.

Aufgaben

  • Analyse von Plänen, Skizzen und Spezifikationen, um die Anordnung von Heizungs- und Belüftungsanlagen und die dafür benötigten Materialien zu ermitteln
  • Messen, Schneiden, Flechten, Biegen, Verbinden, Montieren, Installieren, Instandhaltung und Reparatur von Rohrleitungen, Installationen und Einbauten von Dränage-, Heiz-, Lüftungs-, Wasserversorgungs- und Abwassersystemen
  • Installation von gasbetriebenen Geräten, Geschirrspülern und Wassererhitzern, Spülen und Toiletten mithilfe von hand- und motorgetriebenen Werkzeugen
  • Verlegung von Ton-, Beton- oder Gusseisenrohren in Gräben, wo sie als Abwasserrohre, Dränagerohre oder Wasserzubringerrohre oder sonstigen Zwecken dienen
  • Inspektion, Überprüfung und Tests der installierten Systeme und Rohre mithilfe von Manometern, Wasserdruckprüfungen, Beobachtung oder sonstigen Methoden
loading...
Loading...