Bautechniker

Bautechnikerinnen und Bautechniker erfüllen technische Aufgaben in Bautechnikforschung, Planung, Bau, Betrieb, Instandhaltung und Reparatur von Gebäuden und anderen Bauten wie Wasserversorgungs- und Abwasserbehandlungssystemen, Brücken, Straßen, Dämmen und Flughäfen.

Qualificationen: Erfahren

Prüfen Sie Ihre Bezahlung

  • Gehaltsspanne für die Mehrheit der Arbeitnehmer im Bautechniker - von CHF 5’202 zu CHF 9’583 pro Monat - 2025.
  • Ein/eine Bautechniker verdient zu Beginn seiner/ihrer Karriere üblicherweise zwischen CHF 5’202 und CHF 6’471 netto monatlich.
  • Nach fünf Dienstjahren liegt der Verdienst zwischen CHF 5’389 und CHF 6’976 monatlich bei einer Wochenarbeitszeit von 41 Stunden.

Aufgaben

  • Durchführung oder Unterstützung bei Feld- und Labortests für Boden- und Baumaterialien
  • Bereitstellung von technischer Unterstützung im Zusammenhang mit der Errichtung von Gebäuden und anderen Bauten, Vermessung oder Erstellung von Gutachten
  • Sicherstellung der Einhaltung von Planungsspezifikationen, relevanten Gesetzen und Bestimmungen und Aufrechterhaltung der erwünschten Material- und Arbeitsstandards
  • Anwendung von technischem Wissen über hoch- und tiefbautechnische Grundsätze und Praktiken zwecks Identifikation und Lösung entstehender Probleme
  • Unterstützung bei der Erstellung detaillierter Mengen- und Kostenschätzungen der für Projekte erforderlichen Materialien und Arbeitskräfte gemäß den angegebenen Spezifikationen
  • Organisation von Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten
  • Inspektion von Gebäuden und Bauten während und nach der Errichtung, um sicherzustellen, dass sie den rechtlichen Bau-, Flächenwidmungs- und Sicherheitsbestimmungen und den genehmigten Plänen, Spezifikationen und Standards sowie anderen Bestimmungen betreffend die Qualität und Sicherheit von Gebäuden entsprechen
  • Inspektion von Industrieanlagen, Hotels, Kinos und anderen Gebäuden und Strukturen, um Brandrisiken zu ermitteln und Methoden zur Beseitigung dieser Risiken vorzuschlagen
  • Beratung zur Installation von Feuermeldern und Sprinkleranlagen, zur Verwendung von Baustoffen beim Bau von Gebäuden und zu Transportmitteln, um Brandrisiken, Schadensausmaße und Gefahren bei Ausbruch eines Brands zu reduzieren

Füllen Sie unsere Gehaltsumfrage aus

loading...
Loading...