Allgemeinärztinnen und Allgemeinärzte (einschließlich Hausärztinnen und Hausärzte) diagnostizieren und behandeln Erkrankungen, Krankheiten, Verletzungen und andere körperliche und psychische Beeinträchtigungen bzw. Störungen bzw. beugen diesen vor und erhalten die allgemeine Gesundheit von Menschen durch Anwendung der Grundsätze und Verfahren der modernen Medizin. Sie beschränken ihre Arbeit nicht auf bestimmte Krankheitskategorien oder auf bestimmte Behandlungsmethoden und können die Verantwortung für die Bereitstellung kontinuierlicher und umfassender medizinischer Betreuung von Einzelpersonen, Familien und Kommunen übernehmen.
Prüfen Sie Ihre Bezahlung
- Gehaltsspanne für die Mehrheit der Arbeitnehmer im Allgemeinärzte - von CHF 5’135 zu CHF 11’000 pro Monat - 2025.
- Ein/eine Allgemeinärzte verdient zu Beginn seiner/ihrer Karriere üblicherweise zwischen CHF 5’135 und CHF 7’167 netto monatlich.
- Nach fünf Dienstjahren liegt der Verdienst zwischen CHF 5’849 und CHF 8’263 monatlich bei einer Wochenarbeitszeit von 41 Stunden.
Lohn- und Gehalts- Check
Aufgaben
- Durchführung von körperlichen Untersuchungen von Patientinnen und Patienten und Befragung dieser Patientinnen und Patienten und ihrer Familie zur Feststellung ihres Gesundheitszustands
- Anordnung von Labortests, Röntgenuntersuchungen und anderen Diagnoseverfahren und Beurteilung der Ergebnisse zur Feststellung von Beeinträchtigungen oder Krankheiten
- Bereitstellung von kontinuierlicher medizinischer Betreuung von Patientinnen und Patienten einschließlich Verschreibung, Verabreichung, Beratung über und Überwachung von Heilbehandlungen und Vorbeugungsmaßnahmen
- Durchführung von Operationen und anderen klinischen Verfahren
- Beratung von Einzelpersonen, Familien und Kommunen zu den Themen Gesundheit, Ernährung und Lebensstil zur Vorbeugung gegen oder Behandlung von Krankheiten und Beeinträchtigungen
- Überweisung von Patientinnen und Patienten und Familien an spezielle Krankenhauseinrichtungen, Rehabilitationszentren oder andere Arten von Gesundheitsbetreuungszentren
- Identifikation, Management und Überweisung bei Komplikationen vor, während und nach der Geburt
- Aufzeichnung von medizinischen Informationen über Patientinnen und Patienten und ihrer Anamnesen und Austausch von Informationen mit Fachärztinnen und Fachärzten und anderen Gesundheitsexpertinnen und Gesundheitsexperten, die für eine kontinuierliche medizinische Betreuung erforderlich sind
- Meldung von Geburten, Todesfällen und meldepflichtigen Krankheitsfällen an Regierungsbehörden zur Erfüllung der gesetzlichen und beruflichen Anforderungen
- Durchführung von Forschungsarbeiten im Bereich der menschlichen Gesundheit und der medizinischen Dienste und Weitergabe der Erkenntnisse zum Beispiel in wissenschaftlichen Berichten
- Planung von und Teilnahme an Programmen zur Verhinderung des Wiederauftretens und der Verbreitung häufiger Krankheiten