- Jahr: CHF 8’345’244.00
- Monat: CHF 695’437.00
- Woche: CHF 160’485.46
- Tag: CHF 32’097.09

Seit dem Start dieser Seite hat Aroldis Chapman Folgendes verdient:
Fastball ist die schnellste Art, einen Baseball zu werfen. Ein „normaler“ Major-League-Fastball ist etwa 90 mph schnell. 95 mph (153 km/h) gilt als sehr gut, und nur wenige erreichen die 100-mph-Marke. Beim Fastball greift man den Baseball mit Zeige- und Mittelfinger, und mit beiden Fingerkuppen auf der Längsseite der Naht des Balles, und lässt den Ball beim Wurf über diese Finger rollen. Der dabei entstehende Rückwärtsdrall (backspin) sorgt dafür, dass unter dem Ball Überdruck herrscht, weil die Nähte unter dem Ball in Flugrichtung laufen. Bei einem schnell geworfenen Ball mit viel Rotation entsteht der Eindruck, der Ball würde steigen. Hitter beschreiben extrem schnelle Bälle manchmal als exploding fastballs oder als screaming fastballs, aufgrund des Surrens der Nähte im Flugwind und des Knalls, wenn der Ball im Handschuh des Catchers landet.
Wikipedia-Seite über FastballQuellen
- Picture: Keith Allison on Flickr, Wikipedia — Attribution-ShareAlike (CC BY-SA)
- Text: Spotrac
- Text: Spotrac
- Text: Baseball Reference
- Text: Spotrac
- Text: Spotrac
- Text: Wikipedia
Das vollständige Zitat und die Lizenz, unter der das Bild verwendet wird, sind unter dem Quellenlink verfügbar. Die einzige vorgenommene Anpassung besteht darin, das Bild so zuzuschneiden, dass sich das Motiv des Fotos deutlich im Rahmen befindet.
Update: 2024-5