Umweltschutzingenieure

Umweltschutzingenieurinnen und Umweltschutzingenieure führen Forschungsarbeiten durch und sind bei der Umsetzung von Lösungen zur Verhinderung, Kontrolle und Behebung der negativen Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Umwelt unter Anwendung verschiedener technischer Ingenieurfachrichtungen forschend, beratend, planend und leitend tätig. Sie führen Umweltprüfungen von Hoch- und Tiefbauprojekten durch und wenden technische Prinzipien auf Umweltschutz, Recycling und Entsorgung an.

Qualificationen: Hoch qualifizierten

Prüfen Sie Ihre Bezahlung

  • Gehaltsspanne für die Mehrheit der Arbeitnehmer im Umweltschutzingenieure - von CHF 5’420 zu CHF 11’526 pro Monat - 2025.
  • Ein/eine Umweltschutzingenieure verdient zu Beginn seiner/ihrer Karriere üblicherweise zwischen CHF 5’420 und CHF 6’787 netto monatlich.
  • Nach fünf Dienstjahren liegt der Verdienst zwischen CHF 6’248 und CHF 7’923 monatlich bei einer Wochenarbeitszeit von 41 Stunden.

Lohn- und Gehalts- Check

Aufgaben

  • Durchführung von Forschungsstudien, Beurteilung und Meldung der Umweltauswirkungen von bestehenden und vorgesehenen Hoch-, Tiefbau- und sonstigen Aktivitäten
  • Inspektion von industriellen und städtischen Einrichtungen und Programmen zur Bewertung der betrieblichen Effektivität und Sicherstellung der Einhaltung von Umweltrichtlinien
  • Planung und Überwachung der Entwicklung von Systemen, Prozessen und Ausrüstung für Kontrolle, Management oder Wiederherstellung der Wasser-, Luft- oder Bodenqualität
  • Bereitstellung von umwelttechnischer Unterstützung bei Netzwerkanalysen und Gesetzesanalysen und bei der Planung oder Prüfung der Entwicklung von Datenbanken
  • Beschaffung, Aktualisierung und Instandhaltung von Plänen, Genehmigungen und Standardbetriebsverfahren
  • Bereitstellung von maschinenbaulicher und technischer Unterstützung für Umweltsanierungs- und Verfahrensprojekte einschließlich Planung von Sanierungssystemen und Entscheidung über die regulatorische Anwendbarkeit
  • Überwachung des Fortschritts von Umweltverbesserungsprogrammen
  • Beratung von Unternehmen und Regierungsbehörden hinsichtlich Verfahren für die Reinigung von Altlasten zum Schutz von Menschen und Umwelt
  • Zusammenarbeit mit Umweltspezialistinnen und Umweltspezialisten, Planerinnen und Planern, Sondermülltechnikerinnen und Sondermülltechnikern, Technikerinnen und Technikern aus anderen Disziplinen und Rechts- und Wirtschaftsexpertinnen und -experten, um sich mit Umweltproblemen zu befassen

Füllen Sie unsere Gehaltsumfrage aus

loading...
Loading...