Telekommunikationstechniker

Telekommunikationstechnikerinnen und Telekommunikationstechniker führen technische Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Forschung im Bereich Telekommunikationstechnik sowie mit Planung, Herstellung, Installation, Errichtung, Betrieb, Instandhaltung und Reparatur von Telekommunikationssystemen durch.

Qualificationen: Erfahren

Prüfen Sie Ihre Bezahlung

  • Gehaltsspanne für die Mehrheit der Arbeitnehmer im Telekommunikationstechniker - von CHF 5’269 zu CHF 9’665 pro Monat - 2025.
  • Ein/eine Telekommunikationstechniker verdient zu Beginn seiner/ihrer Karriere üblicherweise zwischen CHF 5’269 und CHF 6’780 netto monatlich.
  • Nach fünf Dienstjahren liegt der Verdienst zwischen CHF 5’631 und CHF 7’490 monatlich bei einer Wochenarbeitszeit von 41 Stunden.

Aufgaben

  • technische Hilfsdienste im Zusammenhang mit der Erforschung und Entwicklung von Telekommunikationsausrüstung oder Testen von Prototypen
  • Studium technischer Unterlagen wie etwa von Blaupausen und Skizzen, um die anzuwendende Arbeitsmethode festzustellen
  • Erstellung detaillierter Schätzungen von Mengen und erforderlichen Material- und Arbeitskosten für die Herstellung und Installation von Telekommunikationsausrüstung nach gegebenen Spezifikationen
  • technische Überwachung der Herstellung, Nutzung, Instandhaltung und Reparatur von Telekommunikationssystemen, um eine zufriedenstellende Leistung und die Einhaltung von Spezifikationen und Vorschriften zu gewährleisten
  • Anwendung von technischem Wissen über die Grundsätze und Praktiken der Telekommunikationstechnik, um Probleme, die im Zuge der Arbeit auftreten, feststellen und beheben zu können
loading...
Loading...