Techniker für den Betrieb von Informations- und Kommunikationstechnologie

Technikerinnen und Techniker für den Betrieb von Informations- und Kommunikationstechnologie unterstützen die tägliche Verarbeitung, den Betrieb und die Überwachung von Systemen der Informations- und Kommunikationstechnologie, von Peripheriegeräten, Hardware, Software und Computerzubehör, um eine optimale Leistung sicherzustellen und eventuelle Probleme zu identifizieren.

Qualificationen: Erfahren

Prüfen Sie Ihre Bezahlung

  • Gehaltsspanne für die Mehrheit der Arbeitnehmer im Techniker für den Betrieb von Informations- und Kommunikationstechnologie - von CHF 5’269 zu CHF 9’665 pro Monat - 2025.
  • Ein/eine Techniker für den Betrieb von Informations- und Kommunikationstechnologie verdient zu Beginn seiner/ihrer Karriere üblicherweise zwischen CHF 5’269 und CHF 6’780 netto monatlich.
  • Nach fünf Dienstjahren liegt der Verdienst zwischen CHF 5’631 und CHF 7’490 monatlich bei einer Wochenarbeitszeit von 41 Stunden.

Lohn- und Gehalts- Check

Aufgaben

  • Betrieb und Kontrolle von Peripheriegeräten und Computerzubehör
  • Eingabe von Befehlen, Verwendung von Computer-Terminals und Aktivierung von Kontrollen an Computern und Peripheriegeräten, um Geräte zu integrieren und in Betrieb zu nehmen
  • Überwachung von Systemen im Hinblick auf Geräteversagen oder Betriebsstörungen
  • Meldung von Gerätefehlfunktionen an Aufsichtspersonal oder Wartungstechnikerinnen und Wartungstechniker
  • Reagieren auf Meldungen von Programmfehlern durch die Suche nach den Fehlern und deren Korrektur, Meldung des jeweiligen Problems an zuständige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oder Beendigung des Programms
  • Lesen von Anweisungen zu bestimmten Aufgaben, um zu entscheiden, welche Ausrüstung in welcher Reihenfolge verwendet werden soll, etwa welche CDs und Festplatten und welches Papier, und welche Einstellungen vorzunehmen sind
  • Wiederherstellung, Trennung und das Sortieren von Programm-Output nach Bedarf und Übermittlung der Daten an angegebene Nutzerinnen und Nutzer
  • Beladen von Peripheriegeräten wie Druckern mit ausgewähltem Material für Betriebsdurchläufe oder die Überwachung des Ladevorgangs bei Peripheriegeräten durch die Betreiberinnen und Betreiber der Peripheriegeräte

Füllen Sie unsere Gehaltsumfrage aus

loading...
Loading...