loading...
Schreibkräfte und Bedienerinnen und Bediener von Textverarbeitungsanlagen schreiben, bearbeiten und drucken Texte mithilfe von Schreibmaschinen, PCs oder anderen Textverarbeitungsanlagen und sie zeichnen mündliche oder schriftliche Botschaften in Kurzschrift auf.
Qualificationen:
Angelernte
Prüfen Sie Ihre Bezahlung
- Gehaltsspanne für die Mehrheit der Arbeitnehmer im Schreibkräfte und Bediener von Textverarbeitungsanlagen - von CHF 3’983 zu CHF 6’977 pro Monat - 2025.
- Ein/eine Schreibkräfte und Bediener von Textverarbeitungsanlagen verdient zu Beginn seiner/ihrer Karriere üblicherweise zwischen CHF 3’983 und CHF 4’885 netto monatlich.
- Nach fünf Dienstjahren liegt der Verdienst zwischen CHF 4’308 und CHF 5’341 monatlich bei einer Wochenarbeitszeit von 41 Stunden.
Lohn- und Gehalts- Check
Aufgaben
- Übertragung von Rohentwürfen, korrigierten Textkopien, Tonaufzeichnungen oder Kurzschriftnotizen in schriftliche Unterlagen mithilfe eines Computers, einer Textverarbeitungsanlage oder einer Schreibmaschine
- Überprüfung der fertigen Arbeit auf korrekte Rechtschreibung, Grammatik, Interpunktion und Formatierung
- Sammeln und Ordnen von Materialien zur schriftlichen Eingabe nach Anweisungen
- Ablage und Speicherung fertiger Dokumente auf Computerfestplatten oder anderen Datenträgern oder Führung eines Computer-Ablagesystems zum Speichern, Abrufen oder Aktualisieren von Dokumenten
- Aufnahme von Diktaten und Aufzeichnung anderer Angelegenheiten in Kurzschrift
- Reproduktion des gesprochenen Worts, von Umweltgeräuschen und Liedtexten als Unter- oder Übertitel für Kino- und Fernsehprogramme
- Übertragung von kurzschriftlich festgehaltenen oder auf Tonträgern aufgezeichneten Informationen