loading...
Schildermalerinnen und Schildermaler, Dekormalerinnen und Dekormaler, Graveurinnen und Graveure und Ätzerinnen und Ätzer dekorieren Gegenstände aus Holz, Metall, Textilien, Glas, Keramik und sonstigen Materialien. Sie planen, skizzieren und malen Buchstaben, Figuren, Monogramme und Zeichnungen, um Schilder anzufertigen und gravieren und ätzen ornamentale und florale Muster auf Glas und sonstige Gegenstände.
Qualificationen:
Angelernte
Prüfen Sie Ihre Bezahlung
- Gehaltsspanne für die Mehrheit der Arbeitnehmer im Schildermaler, Dekormaler, Graveure und Ätzer - von CHF 4’575 zu CHF 7’819 pro Monat - 2025.
- Ein/eine Schildermaler, Dekormaler, Graveure und Ätzer verdient zu Beginn seiner/ihrer Karriere üblicherweise zwischen CHF 4’575 und CHF 5’674 netto monatlich.
- Nach fünf Dienstjahren liegt der Verdienst zwischen CHF 4’925 und CHF 6’229 monatlich bei einer Wochenarbeitszeit von 41 Stunden.
Lohn- und Gehalts- Check
Aufgaben
- Malen dekorativer freihändiger Zeichnungen auf Gegenstände wie Keramik, Glas, Zigarettenetuis, Lampenschirme
- Übertragung dekorativer oder ornamentaler Zeichnungen von Papier auf Gegenstände
- Einbau und Entwicklung visueller Elemente wie etwa Linien, Raum, Masse, Farbe und Perspektive, um die gewünschten Effekte, etwa zur Illustration von Ideen, Emotionen oder Stimmungen, zu erzielen
- Skizzieren und Malen von Buchstaben in einer oder mehreren Sprachen sowie von Figuren, Monogrammen und Zeichnungen, um Schilder herzustellen
- Skizzieren oder Nachziehen von Zeichnungen oder Buchstaben auf dem Werkstück oder Mustermaterial, um Muster oder Schablonen nachzuahmen
- Zeichnen von Mustern oder Buchstaben, um Werkstücke wie Schilder, Glasware, Keramik oder Zinkteller zu bemalen
- Verwendung von Software- und Routing-Ausrüstung, um 3D-Gravurbilder zur Anwendung auf größeren Schildern sowie auf Schildern mit Gravuren und Einlegearbeiten herzustellen
- Zeichnen und Herstellen normaler, flach geschnittener Buchstaben oder schattierter Buchstaben durch das Auftragen von Vinyl oder fertig geschnittenen Buchstaben zum Aufkleben
- Schreiben, Malen oder Drucken von Schildern oder Werbetafeln zur Ausstellung oder für andere Zwecke
- Ausschneiden von Buchstaben und Zeichen zu Präsentationszwecken aus Gipswänden oder Pappe mit Hand oder Maschinen wie elektrisch betriebenen Stich- oder Bandsägen
- Untersuchung von Skizzen, Diagrammen, Mustern, Blaupausen oder Fotos, um zu entscheiden, wie Muster auf Werkstücken eingeätzt, eingeschnitten oder eingraviert werden sollen
- Messen und Berechnen der Buchstabengröße, Zeichnungen oder einzugravierenden Muster
- Eingravieren und Drucken von Mustern, ornamentalen Zeichnungen, Ätzungen, Warenzeichen, Figuren oder Buchstaben auf flache oder gebogene Oberflächen zahlreicher Materialien wie Metall, Glas, Kunststoff oder Keramik
- Einätzen dekorativer Muster, Kalibrierungszeichen oder von Figuren auf Glasgegenständen