Polizeikommissare und Kriminalbeamte

Polizeikommissarinnen und Polizeikommissare und Kriminalbeamtinnen und Kriminalbeamte untersuchen Fakten und Umstände im Zusammenhang mit begangenen Straftaten zwecks Identifikation mutmaßlicher Straftäterinnen und Straftäter und Beschaffung von Informationen, die nicht frei zugänglich oder offensichtlich sind und das persönliche Umfeld oder die Lebensumstände und Verhaltensweisen bestimmter Personen betreffen, hauptsächlich zur Verhinderung von Straftaten.

Qualificationen: Erfahren

Prüfen Sie Ihre Bezahlung

  • Gehaltsspanne für die Mehrheit der Arbeitnehmer im Polizeikommissare und Kriminalbeamte - von CHF 5’357 zu CHF 10’331 pro Monat - 2025.
  • Ein/eine Polizeikommissare und Kriminalbeamte verdient zu Beginn seiner/ihrer Karriere üblicherweise zwischen CHF 5’357 und CHF 7’157 netto monatlich.
  • Nach fünf Dienstjahren liegt der Verdienst zwischen CHF 5’978 und CHF 8’342 monatlich bei einer Wochenarbeitszeit von 41 Stunden.

Aufgaben

  • Herstellung von Kontakten und Erschließung von Informationsquellen betreffend geplante oder begangene Straftaten zur Verhinderung von Straftaten oder zur Identifikation mutmaßlicher Straftäterinnen und Straftäter
  • Beschaffung und Verifizierung von Beweismitteln durch Untersuchung von Tat- und Unfallsorten auf Hinweise und physische Beweismittel, Befragung von Zeuginnen und Zeugen und Verdächtigen und Analyse von Dokumenten und Computerdateien
  • Analyse von Beweismitteln zwecks Aufklärung von Straftaten, Identifikation krimineller Aktivitäten und Sammlung von Informationen für Gerichtsverfahren
  • Herstellung von Kontakten und Informationsquellen, die nicht frei zugänglich oder offensichtlich sind, betreffend das persönliche Umfeld oder die Lebensumstände und Verhaltensweisen von Personen, normalerweise mit dem Ziel, eine Straftat zu verhindern
  • Durchführung von Festnahmen
  • Aussage vor Gerichten oder Meldung von Fakten und Untersuchungsergebnisse an Vorgesetzte
loading...
Loading...