loading...
Pharmazeutisch-technische Assistentinnen und Assistenten erfüllen verschiedene Aufgaben im Zusammenhang mit der Abgabe medizinischer Produkte unter Anleitung einer Apothekerin oder eines Apothekers oder einer anderen akademischen Gesundheitsfachkraft.
Qualificationen:
Erfahren
Prüfen Sie Ihre Bezahlung
- Gehaltsspanne für die Mehrheit der Arbeitnehmer im Pharmazeutisch-technische Assistenten - von CHF 4’132 zu CHF 7’960 pro Monat - 2025.
- Ein/eine Pharmazeutisch-technische Assistenten verdient zu Beginn seiner/ihrer Karriere üblicherweise zwischen CHF 4’132 und CHF 5’026 netto monatlich.
- Nach fünf Dienstjahren liegt der Verdienst zwischen CHF 4’572 und CHF 5’946 monatlich bei einer Wochenarbeitszeit von 41 Stunden.
Lohn- und Gehalts- Check
Aufgaben
- Zubereitung von Medikationen und anderen Arzneimitteln unter der Aufsicht von Apothekerinnen und Apothekern oder anderen akademischen Fachkräften
- Verabreichung von Medikamenten und Arzneimitteln an Patientinnen und Patienten und Erteilung schriftlicher oder mündlicher Anweisungen hinsichtlich ihrer Verwendung laut Verschreibung durch Ärztinnen und Ärzte, Tierärztinnen und Tierärzte oder andere akademische Gesundheitsfachkräfte
- Entgegennahme von Rezepten oder Weiterverschreibungen von akademischen Gesundheitsfachkräften und Überprüfung der Vollständigkeit und Genauigkeit von Informationen gemäß Standards für die Führung von Krankenakten
- Aufrechterhaltung angemessener Lager- und Sicherheitsbedingungen für Arzneimittel
- Füllung und Beschriftung von Behältern mit verschriebenen Medikamenten
- Unterstützung von Patientinnen und Patienten bei der Beantwortung von Fragen oder der Suche nach Artikeln oder Verweisung an eine Apothekerin oder einen Apotheker für die Einholung medizinischer Informationen
- Preisauszeichnung und Ablage von ausgefüllten Rezepten sowie Erstellung und Unterhalt von Patientenaufzeichnungen einschließlich Listen der von einzelnen Patientinnen und Patienten eingenommenen Medikamente
- Bestellung, Kennzeichnung und Zählung von Lagerbeständen an Medikamenten, Chemikalien und Betriebsgütern und Eintragung von Lagerbestandsdaten in Aufzeichnungssysteme
- Reinigung und Vorbereitung von Ausrüstung und Behältern für die Zubereitung und Verabreichung von Medikamenten und pharmazeutischen Wirkstoffen