Nicht akademische Fachkräfte in traditioneller und komplementärer Medizin

Nicht akademische Fachkräfte in traditioneller und komplementärer Medizin betreuen und behandeln von körperlichen und psychischen Krankheiten, Beeinträchtigungen und Verletzungen betroffene Personen mit pflanzlichen und anderen Therapien, die auf Theorien, Überzeugungen und Erfahrungen aus spezifischen Kulturen beruhen, und leisten Vorbeugungsarbeit. Sie verabreichen Behandlungen unter Verwendung traditioneller Techniken und Medikamente, dabei handeln sie entweder selbständig oder entsprechend therapeutischen Behandlungsplänen, die von akademischen und vergleichbaren Fachkräften in der traditionellen Medizin oder sonstigen akademischen und vergleichbaren Gesundheitsfachkräften festgelegt werden.

Qualificationen: Erfahren

Prüfen Sie Ihre Bezahlung

  • Gehaltsspanne für die Mehrheit der Arbeitnehmer im Nicht akademische Fachkräfte in traditioneller und komplementärer Medizin - von CHF 5’223 zu CHF 9’117 pro Monat - 2025.
  • Ein/eine Nicht akademische Fachkräfte in traditioneller und komplementärer Medizin verdient zu Beginn seiner/ihrer Karriere üblicherweise zwischen CHF 5’223 und CHF 6’511 netto monatlich.
  • Nach fünf Dienstjahren liegt der Verdienst zwischen CHF 5’647 und CHF 7’363 monatlich bei einer Wochenarbeitszeit von 41 Stunden.

Lohn- und Gehalts- Check

Aufgaben

  • Untersuchung von Patientinnen und Patienten und Befragung dieser Patientinnen und Patienten und ihrer Familien zwecks Feststellung ihres Gesundheitszustands und der Art ihrer körperlichen oder psychischen Beeinträchtigungen bzw. Störungen oder Krankheiten oder anderen Leiden
  • Empfehlung und Erbringung von Betreuung und Behandlung bei Krankheiten und anderen Leiden mithilfe traditioneller Techniken und Medikationen wie physischer Manipulation und Übungen, Aderlass an natürlichen Blutgefäßen und Herstellung von Präparaten aus Kräuter-, Pflanzen-, Insekten- und Tierextrakten
  • Verabreichung von Behandlungen wie Akupunktur, Ayurveda, Homöopathie und Kräutermedizin entsprechend therapeutischen Behandlungsplänen und Verfahren, die von akademischen und vergleichbaren Fachkräften in der traditionellen Medizin oder sonstigen akademischen und vergleichbaren Gesundheitsfachkräften festgelegt werden
  • Betreuung und Behandlung von körperlichen Verletzungen wie Einrichten und Heilen gebrochener und ausgerenkter Knochen mithilfe von traditionellen Methoden der körperlichen Manipulation und von Kräutertherapien
  • Beratung von Einzelpersonen, Familien und Gemeinschaften zu Gesundheit, Ernährung, Hygiene, Lebensweise und anderen Themen, um Gesundheit und Wohlbefinden zu verbessern
  • Überweisung von Patientinnen und Patienten an andere Anbieterinnen und Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen und Austausch von Informationen mit diesen, um eine umfassende und dauerhafte Betreuung sicherzustellen

Füllen Sie unsere Gehaltsumfrage aus

loading...
Loading...