Leitende Verwaltungsbedienstete beraten Regierungen in politischen Fragen, überwachen die Interpretation und Umsetzung von Regierungspolitiken und Gesetzen durch Regierungsstellen und Behörden, vertreten ihr Land im Ausland und handeln in seinem Namen oder verrichten ähnliche Aufgaben in regierungsübergreifenden Organisationen. Sie planen, organisieren, leiten, kontrollieren und bewerten die übergreifenden Aktivitäten von Gemeinschaften oder lokalen, regionalen und nationalen Regierungsstellen, Ausschüssen, Behörden oder Kommissionen gemäß den von Regierung und gesetzgebenden Körperschaften festgelegten politischen Richtlinien und Gesetzen.
Prüfen Sie Ihre Bezahlung
- Gehaltsspanne für die Mehrheit der Arbeitnehmer im Leitende Verwaltungsbedienstete - von CHF 5’971 zu CHF 14’362 pro Monat - 2025.
- Ein/eine Leitende Verwaltungsbedienstete verdient zu Beginn seiner/ihrer Karriere üblicherweise zwischen CHF 5’971 und CHF 9’099 netto monatlich.
- Nach fünf Dienstjahren liegt der Verdienst zwischen CHF 6’778 und CHF 10’543 monatlich bei einer Wochenarbeitszeit von 41 Stunden.
Lohn- und Gehalts- Check
Aufgaben
- Beratung nationaler, staatlicher, regionaler oder lokaler Regierungen und Gesetzgeber in politischen Fragen
- Beratung bei der Vorbereitung von Regierungsbudgets, Gesetzen und Bestimmungen einschließlich Änderungen
- Entwurf von Zielen für Regierungsstellen oder Behörden gemäß staatlichen Bestimmungen und Politiken
- Entwurf oder Genehmigung und Bewertung von Programmen und Verfahren für die Umsetzung von politischen Richtlinien in Kooperation oder Konsultation mit der Regierung
- Empfehlung, Überprüfung, Bewertung und Genehmigung von Dokumenten, Informationen und Berichten, die von Angehörigen des mittleren Managements und leitendem Personal vorgelegt werden
- Sicherstellung, dass geeignete Systeme und Verfahren zur Gewährleistung der budgetären Kontrolle entwickelt und implementiert werden
- Koordinierung der Aktivitäten mit anderen leitenden Verwaltungsbediensteten und Beamtinnen und Beamten
- Präsentationen vor gesetzgebenden und anderen Regierungsausschüssen betreffend politische Programme oder Budgets
- Überwachung der Interpretation und Umsetzung von Regierungspolitiken und Gesetzen durch Regierungsstellen und Behörden