loading...
Fachkräfte im Bereich medizinische Dokumentation und Information entwickeln, pflegen und setzen Verarbeitungs-, Speicherungs- und Abrufsysteme von Gesundheitsaufzeichnungen in medizinischen Einrichtungen und anderen Gesundheitspflegeeinrichtungen um, zwecks Erfüllung der gesetzlich vorgeschriebenen, professionellen, ethischen und administrativen Anforderungen zur Führung von Aufzeichnungen in der Erbringung von Gesundheitsdienstleistungen.
Qualificationen:
Erfahren
Prüfen Sie Ihre Bezahlung
- Gehaltsspanne für die Mehrheit der Arbeitnehmer im Fachkräfte im Bereich medizinische Dokumentation und Information - von CHF 4’204 zu CHF 7’904 pro Monat - 2025.
- Ein/eine Fachkräfte im Bereich medizinische Dokumentation und Information verdient zu Beginn seiner/ihrer Karriere üblicherweise zwischen CHF 4’204 und CHF 5’150 netto monatlich.
- Nach fünf Dienstjahren liegt der Verdienst zwischen CHF 4’598 und CHF 5’952 monatlich bei einer Wochenarbeitszeit von 41 Stunden.
Lohn- und Gehalts- Check
Aufgaben
- Planung, Entwicklung, Pflege und Betrieb verschiedener Indizes und Speicher- und Abrufsysteme für Gesundheitsaufzeichnungen zur Sammlung, Klassifizierung, Speicherung und Analyse von Informationen
- Transkription, Zusammenstellung und Verarbeitung von medizinischen Patientenaufzeichnungen, Aufnahme- und Entlassungsdokumenten und anderen medizinischen Berichten in Aufzeichnungssysteme zwecks Bereitstellung von Daten für die Überwachung und Überweisung von Patientinnen und Patienten und zur Verbesserung von epidemiologischer Überwachung, Forschung, Verrechnung, Kostenkontrolle und Pflegeverbesserung
- Prüfung von Aufzeichnungen im Hinblick auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Einhaltung von Bestimmungen
- Übersetzung von narrativen Beschreibungen und numerischen Informationen anhand von medizinischen Aufzeichnungen und anderen Dokumenten über die Erbringung von Gesundheitsdienstleistungen in Codes im Zusammenhang mit Standardklassifikationssystemen
- Schutz der Sicherheit von medizinischen Aufzeichnungen zwecks Sicherstellung der Aufrechterhaltung der Vertraulichkeit und der Freigabe von Informationen an befugte Personen und Behörden gemäß den Bestimmungen
- Beaufsichtigung von Büro- und Verwaltungsfachkräften, die an der Verwaltung von Krankenakten mitwirken