Einkäufer

Einkäuferinnen und Einkäufer kaufen Güter und Dienstleistungen zur Verwendung oder zum Wiederverkauf im Namen von Industrie- oder Handelsbetrieben, Regierungsstellen oder anderen Einrichtungen und Organisationen.

Qualificationen: Erfahren

Prüfen Sie Ihre Bezahlung

  • Gehaltsspanne für die Mehrheit der Arbeitnehmer im Einkäufer - von CHF 4’923 zu CHF 9’675 pro Monat - 2025.
  • Ein/eine Einkäufer verdient zu Beginn seiner/ihrer Karriere üblicherweise zwischen CHF 4’923 und CHF 7’110 netto monatlich.
  • Nach fünf Dienstjahren liegt der Verdienst zwischen CHF 5’262 und CHF 7’882 monatlich bei einer Wochenarbeitszeit von 41 Stunden.

Aufgaben

  • Festlegung oder Aushandlung von Vertragsbedingungen und -bestimmungen, Vergabe von Lieferantenverträgen oder Empfehlung von Vertragszuerkennungen für den Kauf von Ausrüstung, Rohmaterial und Dienstleistungen und Kauf von Ware zum Wiederverkauf
  • Beschaffung von Informationen über Anforderungen und Lagerbestände und die Entwicklung von Spezifikationen für zu kaufende Mengen und Qualitäten, Kosten, Lieferdaten und andere Vertragsbedingungen
  • Kauf von allgemeiner und spezieller Ausrüstung, Materialien oder unternehmensbezogenen Dienstleistungen zur Verwendung oder zur Weiterverarbeitung durch ihre Einrichtung oder Organisation
  • Durchführung von Ausschreibungen, Beratungsgespräche mit Lieferantinnen und Lieferanten und Prüfung von Angeboten
  • Kauf von Waren zum Weiterverkauf durch Einzel- oder Großhandelsbetriebe
  • Studium von Marktberichten, Handelszeitschriften und Werbematerialien und Besuch von Fachmessen, Schauräumen, Fabriken und Produktdesignveranstaltungen
  • Auswahl der Waren oder Produkte, die den Anforderungen der Unternehmung am besten entsprechen
  • Befragung von Lieferantinnen und Lieferanten und Aushandlung von Preisen, Diskonten, Kreditbedingungen und Transportvereinbarungen
  • Überwachung der Verteilung von Waren an Verkaufsstellen und Aufrechterhaltung angemessener Lagerbestände
  • Festlegung von Lieferplänen, Überwachung von Fortschritten und Kontaktaufnahme mit Kundinnen und Kunden und Lieferantinnen und Lieferanten zur Lösung von Problemen
loading...
Loading...