loading...
Bürokräfte in der Lohnbuchhaltung erheben, überprüfen und verarbeiten Lohndaten und berechnen Lohn- und Sozialleistungsansprüche für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einer Dienststelle, Gesellschaft oder sonstigen Einrichtung.
Qualificationen:
Angelernte
Prüfen Sie Ihre Bezahlung
- Gehaltsspanne für die Mehrheit der Arbeitnehmer im Bürokräfte in der Lohnbuchhaltung - von CHF 4’555 zu CHF 8’271 pro Monat - 2025.
- Ein/eine Bürokräfte in der Lohnbuchhaltung verdient zu Beginn seiner/ihrer Karriere üblicherweise zwischen CHF 4’555 und CHF 6’043 netto monatlich.
- Nach fünf Dienstjahren liegt der Verdienst zwischen CHF 5’031 und CHF 6’851 monatlich bei einer Wochenarbeitszeit von 41 Stunden.
Lohn- und Gehalts- Check
Aufgaben
- Führung von Aufzeichnungen über Anwesenheitszeiten, Abwesenheitszeiten und Überstunden von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mithilfe von manuellen oder Computersystemen, um Lohn- und Sozialleistungsansprüche berechnen zu können
- Erstellung und Überprüfung von Lohnabrechnungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer unter Angabe von Brutto- und Nettolöhnen und Abzügen wie Steuern, Gewerkschaftsgebühren, Pfändungen sowie von Versicherungs- und Pensionsplänen
- Vorbereitung von Lohn- und Sozialleistungszahlungen an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mittels Schecks oder elektronischer Überweisung
- Überprüfung von Arbeitszeitaufstellungen, Arbeitsdiagrammen, Lohnberechnungen und sonstigen Informationen, um widersprüchliche Lohnbuchhaltungdaten festzustellen und abzustimmen
- Überprüfung von Anwesenheits- und Arbeitszeiten, Lohnanpassungen und Buchungsdaten in eigenen Aufzeichnungen