loading...
Bedienerinnen und Bediener von Anlagen zur Zellstoff- und Papierherstellung bedienen und überwachen Anlagen zur Verarbeitung von Holz, Zellstoff und sonstigen Zellulose- Materialien in der Zellstoffproduktion und zur Herstellung von Beschichtung und Fertigstellung von Papier.
Qualificationen:
Angelernte
Prüfen Sie Ihre Bezahlung
- Gehaltsspanne für die Mehrheit der Arbeitnehmer im Bediener von Anlagen zur Zellstoff- und Papierherstellung - von CHF 4’518 zu CHF 8’187 pro Monat - 2025.
- Ein/eine Bediener von Anlagen zur Zellstoff- und Papierherstellung verdient zu Beginn seiner/ihrer Karriere üblicherweise zwischen CHF 4’518 und CHF 6’426 netto monatlich.
- Nach fünf Dienstjahren liegt der Verdienst zwischen CHF 4’610 und CHF 6’665 monatlich bei einer Wochenarbeitszeit von 41 Stunden.
Lohn- und Gehalts- Check
Aufgaben
- Bedienung und Überwachung von Screeninganlagen, Bleichanlagen, Kochern, Tanks, Wäschern und sonstigen Maschinen und Anlagen zur Zellstoffverarbeitung und Durchführung eines oder mehrerer Schritte in der Zelluloseverarbeitung
- Bedienung und Überwachung von Papierherstellungs- und Endbearbeitungsmaschinen und -anlagen zum Trocknen, Prägen, Laminieren, Beschichten, Schneiden, Abkanten, Aufrollen oder zum Ausführen anderer Papierherstellungs- und Endbearbeitungsschritte
- Steuerung der Inbetriebnahme und Abschaltung von Maschinen und Anlagen sowie Beobachtung der Anlagen und Maschinen über Anzeigen auf Paneelen, LEDs (Light Emitting Diods) und sonstigen Instrumenten, um Fehlfunktionen von Maschinen und Anlagen festzustellen und zu gewährleisten, dass die einzelnen Verfahrensschritte gemäß den Spezifikationen durchgeführt werden
- Kommunikation mit Prozesssteuerungstechnikern, um Prozesse anzupassen und Maschinen und Anlagen bei Bedarf ein- oder auszuschalten
- Analyse von Instrumentenanzeigen und Produktionstestproben sowie Durchführung von Anpassungen im Zellstoff-Produktionsprozess und an den Anlagen nach Bedarf
- Befestigen, Positionieren und Einfädeln von Papierrollen mit einer Winde
- Visuelle Inspektion von Papier auf Falten, Löcher, Verfärbungen, Schlieren oder andere Mängel und Ergreifen von Korrekturmaßnahmen
- Ausfüllen und Führen von Produktionsberichten